Plankpad in der Rückbildung: Erfolgreich gegen Rektusdiastase & Rückenschmerzen

Plankpad in postnatal recovery: Successful against rectus diastasis and back pain

Nach der Schwangerschaft stehen viele Frauen vor einer ähnlichen Herausforderung: die Rückbildung der Bauchmuskulatur, insbesondere die Heilung der Rektusdiastase – einer oft sichtbaren Lücke zwischen den geraden Bauchmuskeln.

Immer mehr Rückbildungskurse setzen dabei auf das Plankpad, um gezielt und schonend die tiefliegenden Bauch- und Rückenmuskeln zu stärken. Mit großem Erfolg: Die Lücke schließt sich spürbar, die Körpermitte wird wieder stabil – und Rückenschmerzen verschwinden häufig ganz.

Was ist eine Rektusdiastase – und warum betrifft sie so viele?

Während der Schwangerschaft dehnt sich die gerade Bauchmuskulatur, um Platz für das wachsende Baby zu schaffen. Dabei kann es zu einer Trennung der Muskulatur entlang der Linea alba kommen – man spricht von einer Rektusdiastase.

Nach der Geburt bleibt bei vielen Frauen diese Lücke bestehen – sichtbar als Bauchwölbung oder spürbar als Instabilität. Unbehandelt kann sie langfristig zu Beschwerden wie:

  • Rückenschmerzen
  • Beckenbodenschwäche
  • Haltungsschäden
  • und belastender Unsicherheit im Alltag führen.

Warum das Plankpad in der Rückbildung so effektiv ist

Das Ziel in der Rückbildung ist es, die tiefliegende Bauchmuskulatur (Transversus abdominis) gezielt zu aktivieren – ohne Druckaufbau im Bauchraum. Genau hier spielt das Plankpad seine Stärken aus:

Sanftes Core-Training ohne Crunches

Planks mit dem Plankpad trainieren den Rumpf statisch und gelenkschonend, ohne die Bauchdecke zu belasten – ideal bei Rektusdiastase.

Aktivierung der tiefen Muskelschichten

Durch die instabile Oberfläche werden automatisch Stabilisatoren im Bauch, Rücken und Beckenboden mittrainiert – besonders wirkungsvoll in der Rückbildung.

Spielerische Motivation

Die integrierten Spiele motivieren zur regelmäßigen Anwendung – das hilft gerade jungen Müttern, dranzubleiben und schnell Erfolge zu sehen.

Erfahrungen aus Rückbildungskursen: Sichtbare Erfolge

In mehreren Rückbildungskursen wurde das Plankpad gezielt eingesetzt – unter Anleitung erfahrener Kursleiterinnen. Die Ergebnisse sprechen für sich:

  • Sichtbare Reduktion der Rektusdiastase bereits nach wenigen Wochen
  • Stabilisierung der Körpermitte und Linderung von Rückenschmerzen
  • Verschwinden der typischen Wölbung („Mommy Belly“) bei konsequenter Anwendung

Frauen berichten, dass sie sich wieder sicherer, aufrechter und kraftvoller fühlen – und endlich wieder Vertrauen in ihren Körper haben.

Wichtig: Rückbildung ist keine Frage von Optik – sondern von Gesundheit

Die Rektusdiastase betrifft nicht nur das äußere Erscheinungsbild. Eine instabile Körpermitte kann langfristig zu Problemen im Beckenboden, Rücken und gesamten Bewegungsapparat führen.

Plankpad unterstützt dabei, auf sanfte Weise Funktionalität, Kraft und Körpergefühl zurückzugewinnen – ganz im Einklang mit dem natürlichen Rückbildungsprozess.

Fazit: Plankpad – die moderne Unterstützung für Rückbildung und Core-Stabilität

Ob in der Gruppe oder zu Hause: Das Plankpad ist ein ideales Tool für die Rückbildung. Es fördert die sanfte Rückkehr der Bauchmuskeln in ihre ursprüngliche Position, hilft bei der Heilung der Rektusdiastase und sorgt für ein stabiles, schmerzfreies Körpergefühl.

Starte jetzt – und spüre, wie Deine Mitte wieder stark wird.